Jürgen Mester
Abbilder des menschlichen Kopfes treten in unterschiedlichen Werkgruppen meiner plastischen Arbeit seit Mitte der neunziger Jahre auf. Der konkreten Form eines Kopfes liegt immer der Prozess des Modellierens in Ton zugrunde. Durch das Brennen oder das Abgießen in Wachs, die farbige Fassung der Oberflächen und die Kombination mit anderen Materialien und Formelementen entstehen visuelle und haptische Reize, die einerseits das Maskenhafte und Artifizielle, das jedem statischen Abbild des Gesichts innewohnt, betonen und andererseits die Form öffnen und unterschiedliche Assoziationen hervorrufen. Körperlichkeit und Vergänglichkeit sind wiederkehrende zentrale Themen …
Weiterlesen
Coding Islands
Am 22. März veranstalten wir gemeinsam mit Toplap Düsseldorf einen ganzen Tag zum Thema Musik und Live-Coding. Ab 14 Uhr...
Weiterlesen
Verwandtschaften – Story Telling for Earthly Survival
Fotoaktion mit Birgitta Thaysen und Edith Oellers In Form einer Pop Up Installation wurde ein großes Plakat in die Ausstellungsräume...
Weiterlesen
Artists-Sessions
Jeweils drei Künstler*innen werden in kleinen ‚Art-Sessions‘ über ihre Arbeiten sprechen. Die Arbeiten der Künstler*innen hängen nah beieinander, sodaß man...
Weiterlesen
OUR HOUSE
Wie steht es eigentlich um die Situation für Künstler*innen zur Zeit? Steigende Mieten, urbane Veränderungen oder auch Widerstand gegen eine...
Weiterlesen
Code 2470 Ateliers de Paris
26.09. bis 05.10.2025 mit: Sven Dirkmann, Ted Green, Hilli Hassemer, Sybille Hassinger, Carolin Israel, Jürgen Jansen, Ortrud Kabus, Peter Leidig, Masao Nakahara, Sybille Pattscheck, Freddie Soethout, Kirsten Waldmann
Weiterlesen
RP berichtet
Die Rheinische Post berichtete am 29.07.2025 über den Verein …
Weiterlesen
stadt am fluss – stadt im fluss
Der VEREIN DER DÜSSELDORFER KÜNSTLER 1844 und der Verein TANKSTELLE PROJEKTRAUM e.V., Chemnitz laden gemeinsam ein zu der Ausstellung STADT AM FLUSS - STADT IM FLUSS. Der Ort ist der Garagen-Campus, Zwickauer Straße 164, 09116 Chemnitz. Das Projekt wurde von KünstlerInnen der Partnerstädte...
Weiterlesen
Neue Mitglieder Juni 2025
Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Mitglieder: Uwe Michael Biedermann, Till Bödeker, Jun Ho Cho, Yohan Koo, Andreas Langfeld, Pilz Wolfgang, Dag Seemann, Fabian Raphael Sokolowski und Jörg Vester
Weiterlesen
BREAK THE PATTERN – SITTart
Ted Green und Carolin Israel greifen Impulse aus der Musik und Modewelt eines Paris-Aufenthaltes auf und übertragen diese in die SITTart-Galerie. Das Durchbrechen von Mustern ist titelgebend und Basis ihrer künstlerischen Methoden…
Weiterlesen
Neue Mitglieder März 2025
Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Mitglieder: Debora Ando, Petra Deta Weidemann, Anja Schubert, Chris Doulgeris, Swantje Lichtenstein, Freddie Soethout, Sigrid Redhardt, Sven Vieweg und Roman Lang.
Weiterlesen
BREAK THE PATTERN – SITTart
Ted Green und Carolin Israel greifen Impulse aus der Musik und Modewelt eines Paris-Aufenthaltes auf und übertragen diese in die SITTart-Galerie. Das Durchbrechen von Mustern ist titelgebend und Basis ihrer künstlerischen Methoden…