…UND WiR FaNGeN geRaDE ErST An!

…UND WiR FaNGeN geRaDE ErST An!

Diese Ausstellung in der Kunsthalle Düsseldorf ist kein Rückblick auf 181 Jahre Vereinsgeschichte, sondern eine Bestandsaufnahme der aktuellen Arbeiten der Mitglieder des VdDK. Sie zeigt ihr gegenwärtiges Schaffen und richtet den Blick...
Weiterlesen
Coding Islands

Coding Islands

Am 22. März veranstalten wir gemeinsam mit Toplap Düsseldorf einen ganzen Tag zum Thema Musik und Live-Coding. Ab 14 Uhr bis 18 Uhr bieten die Akteur*innen von Toplap um Axel Ganz und...
Weiterlesen
Verwandtschaften – Story Telling for Earthly Survival

Verwandtschaften – Story Telling for Earthly Survival

Fotoaktion mit Birgitta Thaysen und Edith Oellers Besucher*innen der Ausstellung sind herzlich eingeladen nach signifikanter Andersartigkeit, oder äußerlichen Ähnlichkeiten und Entsprechungen anderer Besucher zu suchen - also neue Formen der Verwandtschaft zu...
Weiterlesen
Artists-Sessions

Artists-Sessions

Jeweils drei Künstler*innen werden in kleinen ‚Art-Sessions‘ über ihre Arbeiten sprechen. Die Arbeiten der Künstler*innen hängen nah beieinander, sodaß man sich an einem Ort versammeln kann. Die Gespräche werden ca. zwanzig Minuten...
Weiterlesen
OUR HOUSE

OUR HOUSE

Wie steht es eigentlich um die Situation für Künstler*innen zur Zeit? Steigende Mieten, urbane Veränderungen oder auch Widerstand gegen eine offene Gesellschaft machen es nicht leichter. Der VdDK 1844 ist an älteste...
Weiterlesen
Neue Mitglieder Februar 2025

Neue Mitglieder Februar 2025

Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Mitglieder: Katharina Hunke, Ulrike Muenchhoff, Güde Renken, Gaby Terhuven, Flora Weber, Anja Kreitz, Iwona Rozbiewska, Angelika Eggert, Mirjam Pajakowski, Michel Sauer, Barbara Opitz, Qunyuan Wang und...
Weiterlesen
Neues Mitglied Januar 2025

Neues Mitglied Januar 2025

Wir begrüßen ganz herzlich unser neues Mitglied: Renata Kolwicz
Weiterlesen
RP berichtet

RP berichtet

Die Rheinische Post berichtete am 09.01.2025 über den Verein …
Weiterlesen
FOTOGRAFIE MALEREI FOTOGRAFIE – SITTart

FOTOGRAFIE MALEREI FOTOGRAFIE – SITTart

Uwe Priefert, Schüler von Gerhard Richter, ist ein Maler, dessen Bildfindungen von Fotos ausgehen, die er auf Leinwände klebt und mit Ölfarbe ummalt, wobei die florale Gegenständlichkeit in tendenziell abstrakte, gestische Pinselspuren...
Weiterlesen
Neue Mitglieder Oktober 2024

Neue Mitglieder Oktober 2024

Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Mitglieder: Ina Gerken, Christian Deckert, Malte van de Water, Suse Wiegand, Susanne Müller-Kölmel, Tahmineh Mirmotahari, Jeanette Schnüttgen, Renata Jaworska, Sabrina Podemski, Lukas Köllner, Driss Ouadahi und...
Weiterlesen
CLASH! – SITTart

CLASH! – SITTart

In der Ausstellung CLASH! treffen zwei malerische Positionen aufeinander - die durch ihre intensive Farbigkeit gekennzeichneten Bildwelten der Leipziger Künstlerin Marlet Heckhoff und die Werke von Myriam Resch aus Düsseldorf, die sich...
Weiterlesen
COGITAT – SITTart

COGITAT – SITTart

„Cogitat“ (lat. "er/sie/es denkt") spielt mit der Mehrdeutigkeit des lateinischen Verbs, das offen lässt, wer oder was zu denken fähig ist. Diese sprachliche Ambiguität verweist auf die komplexe Beziehung zwischen Subjekt und...
Weiterlesen
DIE NEUEN 2024 – SITTart

DIE NEUEN 2024 – SITTart

Kunstpunkte Mitgliederausstellung 2024 DIE NEUEN Kunstpunkt #96 In diesem Jahr gibt es zu den Kunstpunkten eine Ausstellung mit den neuen Mitgliedern im „Verein der Düsseldorfer Künstler 1844". Als neu wurden die definiert,...
Weiterlesen
Siblings – SITTart

Siblings – SITTart

In Christian Heiligs Installationen verwandelt sich das Material ähnlich einem Vexierbild. Profane, aus Alltagszusammenhängen bekannte Materialen, etablieren für den Betrachter auf diesem Weg etwas anderes, und dieses Andere entsteht erst in der...
Weiterlesen
Neue Mitglieder Mai 2024

Neue Mitglieder Mai 2024

Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Mitglieder: Berti Kamps, Dorthe Goeden, Katarzyna Cudnik, David Czupryn und Wanda Regina Koller
Weiterlesen
1 2 3 10