Begegnung – Hartmut Ahlers und Hanne Horn
SITTart-Ausstellung vom 10. bis 26. September 2021, Eröffnung am 10. September 2021, Der Schauende – Die Provokateurin Hartmut Ahlers - Hanne Horn Fotografie Eröffnung am 10. September 2021, um 19 Uhr Begrüßung:...
Weiterlesen
KEIN THEMA – Mitgliederausstellung 2021
SITTart-Ausstellung vom 21. August bis 29. August 2021 Eröffnung am 27. August 2021 zu den OFF_Räumen der Kunstpunkte Mitgliederausstellung des VdDK 2021- Kunstpunkt 201 Mitglieder des Vereins stellen ihre Arbeiten aus. Die...
Weiterlesen
STILLE POST VISUAL MUSIC – Institut für Musik und Medien der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf
STILLE POST VISUAL MUSIC - Institut für Musik und Medien der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf SITTart-Ausstellung vom 22.Juli bis 25.Juli 2021 Eröffnung am 22. Juli 2021 STILLE POST VISUAL MUSIC - Institut...
Weiterlesen
machines machines – Lex Rütten u Jana Kerima Stolzer
SITTart-Ausstellung vom 3.Juli bis 18.Juli 2021 Eröffnung am 2. Juli 2021 Seit etwa vier Jahren arbeiten Jana Kerima Stolzer und Lex Rütten als Duo zusammen. Schon bei ihrem ersten gemeinsamen Projekt entwickelten...
Weiterlesen
einfangen, Erich Krian und Günther Zins
SITTart-Ausstellung vom 12. bis 27.Juni 2021 Eröffnung am 11. Juni 2021 Erich Krian hier mehr Günther Zins hier mehr
Weiterlesen
DIE GROSSE 20/21
DIE GROSSE Kunstausstellung NRW Düsseldorf 20/21 wird eröffnet: am Samstag dem 19. Juni 2021 um 18 Uhr im Kunstpalast, Ehrenhof 4-5, 40479 Düsseldorf Flyer_Karte_DIE_GROSSE-2021_Eroeffnung_web
Weiterlesen
Neue Mitglieder Mai 2021
Neue Mitglieder Mai 2021 Neuzugänge im Verein Düsseldorfer Künstler gegr.: 1844 Wir begrüßen ganz herzlich unser neues Mitglied: Katharina von Koschembahr
Weiterlesen
Mitarbeiterin im Büro
Mitarbeiterin im Büro Seit März 2021 arbeitet Morgaine Prinz im Büro des VdDK. Das Büro ist Mittwoch's von 11:00 - 15:00 Uhr besetzt. Telefon: 0211 – 4 93 18 18 E-Mail: vddk1844t-online.de...
Weiterlesen
via zoom: Wohn- und Arbeitsraum für Künstlerinnen und Künstler
via zoom: Wohn- und Arbeitsraum für Künstlerinnen und Künstler Vorstellung von Best-Practice-Beispielen von selbstorganisierten Wohn- & Arbeitsräumen. Vertreter:innen aus Dresden, Berlin, München und Düsseldorf stellen Projekte vor und beantworten Fragen zum Thema....
Weiterlesen
„Der Eindruck des Abdruckes“ – Tristan Ulysses Hutgens und Moritz Karweick
SITTart-Ausstellung 2.10. bis 18.10.2020 Eröffnung 2.10. ab 17 Uhr. (mehr …)
Weiterlesen
Auswertung läuft
Auswertung läuft An unserer Umfragen für Soloselbstständige aus Kunst und Kultur, die wir gemeinsam mit dem Rat der Künste erstellt haben, haben rund 300 Kollegen*innen teilgenommen! Die Umfrage wird zur Zeit gründlich...
Weiterlesen
Unterstützung für Künstler*innen
Unterstützung für Künstler*innen Seit dem 10. August 2020 können sich professionell arbeitende Künstler*innen aus NRW für ein Stipendium in Höhe von 7000 EUR bewerben. Das Online-Formular findet ihr hier: https://www.mkw.nrw/FAQ_Sofortprogramm (mehr …)
Weiterlesen
Kunst und Systemrelevanz
Kunst und Systemrelevanz In Kooperation mit dem NRW Landesbüro Bildende Kunst hat Vorstandsmitglied Anne Schülke ein Video-Gespräch mit dem Kulturkritiker Georg Seeßlen organisiert. Das Gespräch wird von Emmanuel Mir, Leiter des Landesbüros...
Weiterlesen
Kunst am Bau am Friederich-Rückert-Gymnasium
Kunst am Bau am Friederich-Rückert-Gymnasium Wettbewerb für das Friedrich-Rückert-Gymnasium startet! (mehr …)
Weiterlesen
Künstler*innenpool der Kunstkommission ist online
Künstler*innenpool der Kunstkommission ist online Liebe Kolleginnen und Kollegen,der Künstler*innenpool der Kunstkommission ist endlich online. (mehr …)
Weiterlesen