
Jürgen Buhre
Künstlerisches Arbeiten ist für Jürgen Buhre ein spontaner, von Emotionen und Erfahrungen abhängiger Prozess, in dem schichtenweise verkrustete, in ihrer Farbigkeit reduzierte Strukturen aufgebaut werden.
In diese Farbflächen, die durch spielerische Variationen des Grundtons eine differenzierte Vielfalt erreichen, sind skizzenhafte Linienformen geritzt, abstrahierte Zeichen für Einzelwesen oder mehrere miteinander kommunizierende Figuren im Bemühen zwischen Harmonie undAuseinandersetzung. Durch reduzierte, aber expressive Körperhaftigkeit entstehen wechselnde Spannungen zu dem bewegten Farbraum, in den sie gestellt sind…

Katja Kölle
Schon seit Studienzeiten arbeite ich sinnesübergreifend in unterschiedlichen Medien. Sichtbares und Hörbares verschmilzt in meinen klingenden Objekten. Farbe und Tonwerden in meinen zwei- oder dreidimensionalen Farbnotationen aufeinander bezogen…

Brigitte Dams
Mich interessieren elementare bildhauerische Fragestellungen. Die Zusammenhänge zwischen Innen und Außen, Schichtungen und Überlagerungen, Strukturen und Muster. Haptische Qualitäten und die Möglichkeiten des Materials, aus der Linie heraus Volumina zu bilden, und die räumliche dynamische Ausdehnung zu erkunden…

Anja Wiese
Anja Wiese has always been drawing in addition to and accompanying all her installations from 1986-2011. Since 2011 drawing has become prior and is at the moment her predominant form of artistic expression.

Marc von Criegern
Vorsicht! – Denn jede unbedachte Bewegung könnte das Linien Mikado zum Einsturz bringen. Es ist der Balanceakt zwischen klassischem Konstruktivismus und einer surrealistischen Ikonografie, die Marc von Criegerns Bilder auszeichnet. Und sein skurriles Personal. Angestellte vom Typ Bartleby…

Rita Kanne
In ihrem Bezug auf menschliche Proportionen zielen meine Arbeiten auf eine körperhafte Begegnung mit dem Fremden, Unergründbaren, Verschlossenen. Sie sind auf ein unmittelbares Gegenüber angewiesen, fordern Annäherung und Perspektivwechsel als körperliche Bewegung der BetrachterInnen im Raum heraus…

Sabine Metzger
Sabine Metzger malt ungegenständlich - nach vielen Jahren einer realistischen Malerei konzentriert sie sich nun auf elementares Erleben und Handeln in Malerei. Abstrakt kann man diese eigentlich nicht nennen, abstrakt im wörtlichen Sinne des lateinischen abstrahere = abziehen. Abziehen wovon…

Stephan-Maria Aust
Stephan wurde in Duisburg geboren. Im Alter von sieben Jahren durfte er zum ersten Mal die AGFA Isolette 6x6 Kamera seines Vaters benutzen. Und von da an legte er die Kamera praktisch nicht mehr aus der Hand…